Nicht jeder Song entwickelt die gleiche Kraft, das Qualitätsniveau bleibt auch nicht durchweg auf dem gleichen Level, aber "Chinese Democracy" rockt definitiv die Hütte.
Der Titel- und Einstiegstrack bestimmt durch einen schön-satten Bass, richtig laut aufgedreht erinnert er ein bisschen an Godsmack (die ich ja auch immer mochte). Im übrigen auch einer der wenigen Songs, in denen Axl Rose mit "normaler" Stimme singt. Durch die Bank irritierend finde ich nämlich an der Platte, dass Rose sehr häufig in den höheren Tönen unterwegs ist und dabei manchmal wie ein Mädchen klingt. Das manifestiert sich dann in Track 2 "Shackler's Revenge", dessen Refrain ein wenig wirkt, als hätte Trent Reznor mit den Fraggles und der Allwissenden Müllhalde einen Song aufgenommen. Dieses Teil geht dann zum letzten Drittel hin gar nicht mehr - einer der zwei Totalausfälle auf "Chinese Democracy" für mich.
Dafür hat sich nach dreimaligem Durchhören der Scheibe Track 3 "Better" zu einem meiner absoluten Lieblingssongs gemausert. In den ersten Anfangssekunden denkt man noch "huch, was ist das", dann geht's aber rund zur Sache und das Möhrenraspeln blieb liegen, weil ich unbedingt erstmal durch die Küche tanzen musste *lach*. Ja, es sind nicht mehr die gleichen Musiker, aber Amateure hat sich Rose da auch nicht gerade ins Boot geholt. Nach wie vor beeindruckt mich sein Songwriting, schon damals fand ich seine Texte lesenswert, das hat sich glücklicherweise nicht geändert. Der Hang zu bombastischen Arrangements und Melodien, die sich unauslöschbar ins Hirn brennen, ist ihm auch geblieben. Das mag an manchen Stellen etwas altmodisch anmuten - gerade wenn es in Richtung ruhigere Songs geht, die beinahe schmalztriefend daher kommen. Ein Titel wie "November Rain" damals ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Sowas findet sich auf "Chinese Democracy" zweimal - Track 4 "Street of Dreams", der mich jedoch nicht so überzeugen kann und Track 13 "This I Love", der zu meinem zweiten Lieblingstitel avancierte. Track 5 "If The World" fängt ein wenig orientalisch an und mausert sich dann zum absoluten Power-Pop Song, dessen Rhythmus in die Hüften geht. Ein Titel, den ich tatsächlich nur als "elegant" beschreiben kann, wunderschönes Stück. Track 6 "There Was A Time" könnte man als bitteren Blick zurück in die Vergangenheit deuten, zugleich ist dies auch der Song auf dem Album, de noch am ehesten an die "Use Your Illusion" Zeit erinnert. Hier ertönt so ziemlich alles, was man an Instrumenten kennt, trotzdem bleibt kein Musikmus übrig, sondern ein perfekt arrangierter Titel.
"Catcher In The Rye" zählt für mich zu den Füllstücken der Scheibe, außerdem möchte ich Axl Rose nicht "lalala" singen hören *lach*. Sorry. Nicht wirklich schlecht, hätte aber auch B-Seite gereicht.
Track 8 "Scraped" geht richtig gut ab. Hochgeschwindigkeit, kräftiger Bass, richtiges Gitarrenbrett und schöne Textzeilen wie "Sometimes I feel like my life's a catastrophe - Can't understand why it seems like it has to be... Don't you try to stop us now (I would have never made it so far)..." Wenn das 'ne Kampfansage ist, dann sei ihm der Sieg gegönnt.
Danach jedoch "Riad N' Beduins" - finde ich nur nervig, der zweite Totalausfall. Hier muss ich beim nächsten Hören weiterskippen. Track 10 "Sorry" gefällt mir dafür wieder ausnehmend gut, besonders der Leadguitar-Part klingt schön bekannt, ein bisschen Rudolf-Schenker-Gedenk-Gitarre. Schönes ruhigeres Stück, wieder mit einem guten Text versehen, altmodisch und zu Herzen gehend.
"IRS" - naja, oookay. Kein Bringer, aber es gibt Schlimmeres. Das muss man überhaupt erwähnen, wenn Rose & Co. hier enttäuschen, dann auf verdammt hohem Niveau. Ein wenig unfair ist das natürlich schon, da kommt nach zig Jahren ein neues Album raus und man misst es automatisch an den alten Meilensteinen. Wenn eine neue Band ohne diese Historie solche Songs rausbringen würde, wäre man vermutlich voll des Lobes. Track 12 "Madagascar" und Track 14 "Prostitute" gefallen mir beide sehr gut, sind für meine Begriffe etwas zu lang, weil sie dann zum Ende hin leicht nervig werden. Die Länge ist dafür bei "This I Love" perfekt wie überhaupt alles an dem Song, der mir leicht geklaut vorkommt, zumindest war mir die Melodie sofort sehr vertraut. Aber das ist so ein "Hach"-Titel, Kerzen an und sich freuen, dass Axl irgendwie immer noch klingt wie Axl (und wieder die Rudolf-Schenker-Gedenk-Gitarre, hat Solist Robin Finck alte Scorpions Songs gehört zwischendurch?).
Ach, Alex, dieses Album hätte dir gefallen!! Ob du die Titel wohl gehört hast? Laut genug hab ich sie ja gespielt! Es hätte sicherlich nicht jahrelang dauern müssen bis zum Erscheinen, aber es ist auch alles andere als die erwartete Enttäuschung oder Götterdämmerung.
4 v. 5 Pkt
Guns N' Roses - Chinese Democracy
Geffen Records, erschienen am 22.11.2008
Genre: Rock
Na du hast dich aber mal richtig mit der Platte auseinander gesetzt. Wie sollen da die Songs noch wachsen d�rfen, oder in ein paar Wochen, Monate mal anders bewertet werden?
AntwortenLöschenFrau Flinkwerts Rezi ist jetzt Gesetz! :)
Freut mich, dass du soviel Spass daran hast, ich war ja auch positiv �berrascht. Und "Better" h�re ich mir gleich nochmal an... (auch mein Fav)
Huch, das Cover sieht so anders aus als in der Werbung..egal, ich werde ein Ohr riskieren :) Und, na super, im Dezember gibt es dann noch die Ltd. Collectors Box..also doch warten und erstmal nur reinh�ren!
AntwortenLöschenna, Gesetz ist das nicht *lach*. Doch die wachsen noch. Erfahrungsgem�� sind es in ein paar Wochen genau die Songs, die ich jetzt so als L�ckenf�ller sehe, an denen ich dann pl�tzlich �ber Nacht etwas Besonderes entdecke. Ist meist so. Aber "Better" ist echt mein totaler Liebling.
AntwortenLöschenUnd was ist dann auf Ltd. Collectors Box?
AntwortenLöschen"streng limitierte Box (30x30x5) mit dem Album, einem
AntwortenLöschenexklusiven T-Shirt, einem Aufn�her, einem Schl�sselanh�nger
und einer G�rtelschnalle" - genaueres wei� man nicht :))
Na, das braucht ja kein Mensch.
AntwortenLöschenNee, wohl aber Fans (nach Ansicht der Plattenfirmen) :))
AntwortenLöschenGeldschneiderei. Alle die es nicht erwarten k�nnen, besorgen sich jetzt schon das Album, um es dann mit Verlust �ber ebay zu verkaufen, wenn die Collectors Edition kommt *lach*.
AntwortenLöschenGanz genau!
AntwortenLöschenHab mir eigentlich vorgenommen, da nicht rein zu h�ren. Mythen zerst�ren sich ja oft auch ganz gerne selbst - und fr�her habe ich die Gunners wirklich geliebt. Aber nach deiner Kritik werde ich mal das Album durchh�ren.
AntwortenLöschenNa, die Meinungen sind wirklich unterschiedlich. Ich denke, man darf es einfach nicht als Guns N' Roses Album sehen, denn dann ist man nat�rlich schon ein bisschen entt�uscht. Aber als stinknormales Rockalbum mit Pop-Anleihen l�sst es sich gut h�ren.
AntwortenLöschenSorry, aber Axl h�rt sich streckenweise an wie eine alte Waschvettel. Fr�her hat er auch mal h�her gesungen, aber das war Gesang, war sein Charakteristikum. Jetzt ist es nur noch Geheul. Fazit: Unh�rbar!
AntwortenLöschenHm. Unh�rbar finde ich es wirklich nicht. Kein Album, was ich von Anfang bis Ende durchh�ren werde, aber einige Songs finde ich wirklich richtig gut, einige durchschnittlich und nur zwei oder drei gehen f�r meinen Geschmack gar nicht. Ich versuche allerdings auch ganz bewusst, die Sachen nicht mit den "echten" Guns N' Roses zu vergleichen.
AntwortenLöschen*Zustimm*
AntwortenLöschenDiese Scheibe ist definitiv gelungener, als man h�tte vermuten k�nnen.
Nonkonform mit deiner Ansicht, ist "Shackler's Revenge" mein absolutes Highlight und ganz klar ein Track, den ich mir auch auf einer der alten Guns N' Roses-Platten h�tte vorstellen k�nnen.
ich habs - nachdem ich das bei dir gelesen habe - gestern ncoh mal mit dem song probiert, geht immer noch nicht :)
AntwortenLöschenDann eben nicht, ich mags trotzdem :P
AntwortenLöschen