Am Donnerstag gings dann in den Admiralspalast. Ich hatte einen Sitzplatz ausgewählt aus Rücksichtnahme auf meine Begleitung. Normalerweise überhaupt kein Problem, womit ich jedoch nicht gerechnet hatte, war die Tatsache, dass wirklich alle Leute in meiner Umgebung bis zum Schluss sitzen bleiben würden und ich daher nicht aufstehen konnte bzw. dies erst zum Ende hin ging. Und ich bin einfach kein Konzertsitzer, das kann ich nicht, das führte auch dazu, dass ich erst relativ spät "aufgetaut" bin. Dazu kam auch, dass ich das Gefühl hatte, eine Zeitreise angetreten zu sein. Bei einem Blick aufs Publikum kam ich mir diesmal vor wie ein Küken, von oben bot sich irgendwie ein Yuppie-Bild. Hätte Phil Collins gespielt, hätte ich Patrick Bateman ("American Psycho") unter den Zuschauern erwartet, was natürlich voll gemein ist von mir, aber diese unglaubliche Ansammlung an Anzugträgern war für mich doch etwas irritierend. Unterstützt wurde dieser Eindruck von der Show. Im Hintergrund der Bühne gab es eine riesige Leinwand, auf die ununterbrochen die größten Kitschvideos (von Ballerinas über Sterne etc.) projiziert wurden plus die beiden Hupfdohlen, die auf dem hinteren Teil der Bühne tänzerische Verrenkungen darboten, die zwischen Stripdance und Kunst hin- und herwechselten. Ich weiß nicht, ich war in den 80ern nicht in Konzerten, da zu jung, aber so hätte ich mir das damals vorgestellt.
Dabei hat die Musik überzeugt. Vielleicht ein wenig schwierig zusammengestellt in der Setlist, da erst die letzte Dreiviertelstunde so richtig Gas gegeben wurde, was mich dann schlussendlich auch überzeugt hat, grundsätzlich eine absolut fantastische Band (vor allen Dingen die beiden Gitarristen und die Saxophonistin), und Ferry hat es noch richtig drauf: tolle Livestimme und ein "Tanzstil", der ihn locker die knapp zwei Stunden durchhalten ließ.
Aber ich gebe zu, dass ich mir schon ein wenig fehl am Platze vorkam. Die unsagbar unbequemen Sitze im Admiralspalast möchte ich übrigens auch noch erwähnen, dass ich mit meinen 1,58 cm Länge nicht weiß, wohin mit meinen Beinen, ist schon übel *lach*.
Ich stimme selten mit der Berliner Morgenpost überein, was Konzerreviews anbetrifft, aber hier kann ich mal guten Gewissens auf deren Rezension verweisen. Ich hatte keine Kamera dabei, also diesmal weder Foto noch Video. Und die Setlist könnte ich im Nachhinein auch nicht wieder geben.
Nun, leider kann man bei dem Link nicht viel lesen ohne Abo :(
AntwortenLöschenBrian bzw. roxy Music mochte ichbauch schon immer, und ja, die Konzerte waren fr�her auch schon so. Wenigstens gibt es noch Leute die sich treu bleiben :))
Ich h�tte dich warnen k�nnen :)) Aber gut, insgesamt war es ja wohl nicht durch und durch schrecklich f�r dich.
nein, es war �berhaupt nicht schrecklich, wirklich nicht, nur ein bisschen seltsam.
AntwortenLöschenkomisch, ich konnte den mopo link vorhin ganz normal �ffnen, sonst h�tte ich ihn nicht verwendet.
ich hab keinen schimmer :(
AntwortenLöschenVielleicht werden Beitr�ge nur gesperrt wenn man drauf verlinkt? Man wei� ja heutzutage nie... :roll:
AntwortenLöschenIst ja lustig, f�r Deinen Link muss man bezahlen, �ber Google ist er lesbar :))
AntwortenLöschenJa, der Admiralspalast ist zwiesp�ltig, total unbequem zumindest im Parkett.
Tja ich fand es ja mutig zu ihm ins Konzert zu gehen. F�r lau immer, aber ich kenne ihn doch und er hat so seine Schw�chen. Die Dylan Sachen mochte ich nie und die Playlist sah mir sehr schmusig aus *lach*
Nun hast Du ihn wenigstens mal gesehen :)
Hihi, Zuschauer in Anz�gen bin ich sonst nur von Klavier- oder Orchesterkonzerten gewohnt. Das h�tte ich gerne gesehen! ;D
AntwortenLöschenIm Admiralspalast war ich auch mal mit meiner Schwester ("Muse"-Konzert kurz vor Erscheinen ihres letzten Albums). Hab ich ihr zuliebe mitgemacht, da sie �ber Amazon.de Karten f�r das Konzert gewonnen hatte. Nat�rlich w�re es finanziell insgesamt g�nstiger gewesen sich stattdessen Karten f�r das Konzert in K�ln zu kaufen (zumal man dort auch die Chance gehabt h�tte gescheit in B�hnenn�he zu stehen, statt im Admiralspalast auf dem Balkon zu hocken), aber was tut man nicht alles f�rs Schwesterherz xD.
Nope, bin ebenfalls kein Fan von Sitzpl�tzen bei Konzerten, obwohl es im Winter schon ganz nett ist, nicht stundenlang in der K�lte warten zu m�ssen. Bei Rammstein gestern war um 18 Uhr Einlass und laut einer Freundin haben sich die Leute dort ab 13 Uhr gestapelt ;D. Der Vorplatz am S�deingang war angeblich schon um 11 Uhr fast voll... Das war er nicht mal, als ich bei Rihanna "erst" zwei Stunden vor Einlassbeginn ankam, und da war die Festhalle ebenfalls ausverkauft.
Muse h�tte ich damals gerne im Admiralspalast gesehen, aber dann unten. Ich mag das Theater an sich sehr gerne. Aber du bist ja ein netter Bruder!!!
AntwortenLöschenWarst du bei Rammstein?
ja, genau, recht schmusig, gepaart mit diesem 80er Chic auf der Leinwand hinter ihm war das etwas befremdlich *lach*. Ich finde, man kann seine alten Songs auch so pr�sentieren, dass sie in die Gegenwart passen, man muss da keinen Themenabend draus machen.
AntwortenLöschenGenau, ich hab ihn mal gesehen, und wie gesagt, Band war toll, und Ferry klingt live klasse, das wars mir dann also auch wert.
Joah, ich dachte mir, dass es f�r sie psychisch bestimmt belastend w�re, gewonnene Tickets abzulehnen, selbst wenn Fahrt und �bernachtung nach/in Berlin mehr als die Tickets und Benzin f�r K�ln kosten xD.
AntwortenLöschenNope, hab's nicht zu Rammstein geschafft, weil der Verk�ufer des Tickets es nicht mehr rechtzeitig auf mich umschreiben lassen konnte. Bei Rammstein-Konzerten sind alle Tickets personalisiert und m�ssen vom offiziellen Rammstein-Online-Ticketshop gegen eine Geb�hr auf den neuen Besitzer umgeschrieben werden. Weil die dort nur wenige Mitarbeiter haben und alles manuell gemacht werden muss (inkl. Einzug der Geb�hr vom Bankkonto des urspr�nglichen K�ufers), dauert das ein bis zwei Wochen... Ich kann das als Ma�nahme gegen den Schwarzmarkt zum Teil nachvollziehen, aber was macht jemand, der kurzfristig krank wird? Der bleibt dann definitiv auf seinem Ticket hocken. Der Verk�ufer in meinem Fall tut mir auch leid. Er scheint durchaus ein fanatischer Fan zu sein, konnte wegen beruflicher Verpflichtungen aber nicht hin und hat das Ticket im Vergleich zu den Exzessen auf Ebay (�160 Euro aufw�rts xD) auch zu einem sehr fairen Preis angeboten, der ihm abz�glich der �blichen Geb�hren einen �berschuss von lediglich 10 Euro beschert h�tte. Jetzt isser auf seinen 70 Euro Anschaffungskosten sitzen geblieben...
Najo, ich werde davon keine grauen Haare bekommen xD. Klingt vielleicht komisch, aber Rammstein w�re f�r mich �hnlich wie Britney Spears damals gewesen. Bin kein "richtiger" Fan der Band, doch etliche ihrer Lieder haben mich im Radio �ber die letzten 10 Jahre begleitet und das (Best-of-)Konzert h�tte ich wegen der Schauwerte (Pyroeffekte xD) schon gerne miterlebt.
BRYAN FERRY setlist Berlin, 08.12.2011, Admiralspalast
AntwortenLöschen(das Live-Programm war 2, 3 Titel umfangreicher als sonst auf der Tour):
01. THE MAIN THING
02. I PUT A SPELL ON YOU
03. SLAVE TO LOVE
04. JUST LIKE TOM THUMB�S BLUES (Bob Dylan-cover)
05. DON�T STOP THE DANCE
06. IF THERE IS SOMETHING
07. TO MAKE YOU FEEL MY LOVE (Bob Dylan-cover)
08. CASANOVA
09. BOYS AND GIRLS
10. OH YEAH
11. LIKE A HURRICANE (Neil Young-cover)
12. TARA (instr.)
13. BITTER SWEET
14. REASON OR RHYME
15. YOU CAN DANCE
16. ALL ALONG THE WATCHTOWER (Bob Dylan-cover)
17. AVALON
18. MY ONLY LOVE
19. LOVE IS THE DRUG
20. EDITIONS OF YOU
21. LET�S STICK TOGETHER (Wilbert Harrison-cover)
22. JEALOUS GUY (John Lennon-cover)
---------------------------------------------------
23. HOLD ON, I�M COMING (Sam and Dave-cover)
24. WHAT GOES ON (Velvet Underground-cover)
8.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "The main thing" (orig.1982)
http://www.youtube.com/watch?v=T0HmSLIBgPo
8.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "I put a spell on you" (orig.1993) + "Slave to love" (orig.1985) http://www.youtube.com/watch?v=Ao4KebLzPZU
8.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "Don't stop the dance" (orig.1985)
http://www.youtube.com/watch?v=CiJnC1_4hZA&
8.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "If there is something" (orig.1972)
http://www.youtube.com/watch?v=Tuh_ruWGAcU
08.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "My only love" (orig.1980)
http://www.youtube.com/watch?v=7qLC8Sd0XBs
08.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "Like a hurricane" (orig.1977)
http://www.youtube.com/watch?v=AiKZyUSpKIU
08.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "Avalon" (orig.1982)
http://www.youtube.com/watch?v=s-sEpFP0cg8
08.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "Jealous Guy" (orig.1971/1981)
http://www.youtube.com/watch?v=CY40SIRIiKs
08.12.2011 Admiralspalast, Berlin: BRYAN FERRY & Band: "What goes on"
http://www.youtube.com/watch?v=Fi_-oHFza6g
boah, das nenne ich Service, dankesch�n!
AntwortenLöschenDas w�re f�r mich auch psychisch belastend *lach*, kann ich also gut verstehen.
AntwortenLöschenGenau, Rammstein, wegen der Schauwerte h�tte es mich auch interessiert. Ich hab sie damals in der Wuhlheide gesehen, als sie ihren ersten Megahype hatten, das war schon ziemlich gro�artig. Aber ich mag die letzten Alben einfach nicht.
Bei den Alben kenn ich mich leider gar nicht aus. Hab nur die Best-Of-CD hier rumfliegen und �ber die Jahre ihre Singles im Radio geh�rt. Irgendwo fehlte mir wohl das Interesse, weil ich ihre bewussten Provokationen zwecks Publicity etwas peinlich fand... Aber der Sound ist cool und von den Konzerten hab ich bisher auch nur Gutes geh�rt. Damn, dass ich den normalen Ticketverkauf verpasst hab. Die Karten waren f�r alle Deutschlandkonzerte schon nach wenigen Stunden weg xD.
AntwortenLöschenja, deckt sich in etwa mit meiner meinung zu rammstein. aber ich fand die karten diesmal auch echt teuer, und die berliner o2 world - n�, das muss bei konzerten nicht sein.
AntwortenLöschenJa, die O2 find ich auch zu gro� f�r Konzerte. Da h�ttest du sehr fr�h (in der K�lte) ankommen m�ssen, um eine gescheite Sicht zu haben.
AntwortenLöschenhttp://youtu.be/5MhOb_hL-dc
(xDDD)
Best Of Bryan Ferry Exhibition und Konzert
AntwortenLöschenhttp://www.electronicbeats.net/tv/external/tv/video/video-best-of-bryan-ferry-exhibition-concert-december-2011