Aber das Konzert gestern im Huxley's in Berlin war dagegen deutlich energiegeladener.
Zuvor spielten Evaline aus San Francisco ihr Supportset. Anfangs empfand ich die Jungs als etwas sperrig, der ADHS-Frontman sowie die Schrammelkings an Gitarre und Bass hätten einen Red Bull weniger vertragen können, der Sound war aber recht gut, und die Stimme des Sängers klingt nicht 08/15 mäßig. Aber die ersten Titel konnten mich noch nicht überzeugen, zur Mitte ihres Sets kams mir dann vor, als hätte die Band nen Schalter umgelegt, die zweite Hälfte war echt großes Kino, sehr klasse Songauswahl, insbesondere (und ich wünschte, ich hätte ne Setlist, dann wüsste ich wie die Titel hießen) als sich vier Mann an Schlagzeug und Trommeln betätigten, war ich im Glück. Einer meiner Chefs, der gestern Abend auch dort war, gab allerdings zu bedenken, dass der Poser von einem Schlagzeuger ungefähr zum selben Zeitpunkt, als mir die Band anfing zu gefallen, sein Shirt ausgezogen hat, aber ehrlich, das kann meine Meinung definitiv nicht beeinflusst haben, zumal mir das auch erst sehr spät aufgefallen ist *lach*. Am Ende des Beitrags hier gibts einen kleinen Musikhappen, den ich beim Konzert mitgefilmt habe, da könnt ihr euch dann selbst ein Bild machen.
Rossdale hat noch ordentlich Pfeffer, aber man merkt schon, dass ein paar Jahre seit den letzten Konzerten ins Land gegangen sind. Die Hüpfer sind eher verhalten und Stagediving ist auch aus. Ein Glück, möchte man sagen, wenn man mehrfach beobachtet hat, wie Rossdale bei früheren Konzerten immer ausgerechnet in die Ecken mit den kleinen Teeniemädchen gesprungen ist, die ihn nicht halten konnten *lach*, wenigstens hat er dazugelernt und klettert nun mehr von der Bühne runter über die Absperrung und läuft durchs Publikum... Und wie CharlesDexterWard mir gestern schon twitterte, ansehnlich ist der Herr natürlich auch immer noch (nur über die Bühnenklamotten sollte man nochmal nachdenken, die waren grässlich).
Als Zugabe gabs unter anderem auch wieder das Beatles "Come Together" Cover, und schlussendlich war ich nassgeschwitzt als ich raus in die Kälte kam und im Großen und Ganzen ziemlich zufrieden mit dem Abend. Eine gut aufgelegte Band, der man ein wenig Nervösität angemerkt hat (hat Rossdale zwischendurch tatsächlich Berlin mit Hamburg verwechselt?), die aber noch nicht müde und gesättigt wirkt, so dass zu hoffen bleibt, dass da noch ein bisschen mehr kommt.
Sollte sich wer bei setlist.fm erbarmen und die Songs niederschreiben, die Bush zum Besten gebracht haben, werde ich diese hier noch einfügen.
Und zum Abschluss die erwähnten Evaline mit "Beneath The Fire".
Edit:
Und hier noch nachträglich die Setlist.
The Heart of the Matter, The Sound of Winter, All My Life, Little Things, Everything Zen, All Night Doctors, Greedy Fly, Swallowed, The Chemicas Between Us, The People That Whe Love, Machinehead, The Afterlife
Zugaben: Come Together (Beatles cover), Glycerine, Comedow
*meldet sich vom Rewe zur�ck, entgegen der urspr�nglichen Ank�ndigung aber mit Bourbon statt Wei�wein*
AntwortenLöschenHey, das klingt cool. Find ich auch nicht ganz unmutig ein Konzert mit einem eher unbekannten Song zu starten. Hatte ich bisher, glaub ich, nur einmal... damals bei "Lacuna Coil".
"Bush" kannte ich bisher noch gar nicht. Muss ich dringend mal auf Youtube reinh�ren :).
Woah, ich w�re demn�chst gerne Berliner... Am 20.11. spielen in der Columbiahalle "Evanescence" mit "The Pretty Reckless" als Vorband, am 21.11. folgen dann "Within Temptation" und "Agua de Annique" (ebenfalls in der Columbiahalle), und am 23.11. "The Smashing Pumpkins" im Tempodrom.
Echt, Bush kennst du nicht? Ach du K�ken!
AntwortenLöschenIm November kommen hier wirklich einige gute Acts. Pretty Reckless hab ich aber dieses Jahr schon gesehen, und Evanescene - naja, da brauch ich glaube ich kein ganzes Konzert von *lach*. Agua de Annique sagt mir �berhaupt nichts. Und bei den Smashing Pumpkins kann ich dich beruhigen, dass im Tempodrom total schei�e Akkustik ist.
Bei mir stehen jetzt noch am 14.11. Kasabian, am 23.11. Wombats, am 8.12. Bryan Ferry (juhujuhu) und am 18.12. The Vaccines an. Dann wars das aber auch dieses Jahr, viele Konzerte in 2011, aber das wollte ich ja auch so, hat mir in den letzten Jahren etwas gefehlt.
echt, scheisse Akustik? ..... Bin da am Fr. zum Wilcokonzert....
AntwortenLöschenVielleicht h�ngt das davon ab, wo man da steht/sitzt. Ich war zweimal im Tempodrom, und fands beide Male schwierig mit der Akkustik, da stand ich beide Male vorne seitlich in der ersten Reihe.
AntwortenLöschenIm Bereich "Alternative Rock" kenn ich leider nur die bekannten Bands *sch�m*. Mit K�ken hat das vermutlich weniger zu tun, da der Gro�teil der Rockmusik, die h�re, aus den 60ern bis 80ern stammt. Musikalisch f�hle ich mich trotz meiner Ausfl�ge in den Girl-Pop und Symphonic Metal ja doch sehr altbacken... Mein Herz schl�gt jedes Mal langsamer, wenn ich bei euch lese, dass Orchestermucke (jenseits von Filmen), Klaviermusik, Opern oder Jazz anstrengend bzw. Folter seien... *sackt seufzend in sich zusammen* (xD)
AntwortenLöschen"Agua de Annique" ist �brigens die neue Band von Anneke van Giersbergen, die fr�her bei "The Gathering" gesungen hat:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Gathering_%28band%29
P.S. Sollte nicht keksig klingen. Schieb's bidde auf meine M�digkeit und schlechte Erziehung xD.
AntwortenLöschenP.P.S. Oha, mein schlechtes Gewissen hat mich besonders fr�h aus dem Bett getrieben xD. Als Sorry gibbet es eiskalten Genuss...
AntwortenLöschenhttp://www.cremissimo.de/de_de/produkte/grosses-gefuehlskino/vom-winde-verweht/
... und mein derzeitiges Lieblingslied von "Agua de Annique":
http://www.youtube.com/watch?v=LLfnlmXUonc
H�gs,
cC.
was f�r ein schlechtes Gewissen, warum denn? Und das klang auch nicht keksig, keine Sorge.
AntwortenLöschenAber �hm, also, Bush waren Mitte der 90er bis Anfang 00er schon ne ziemlich bekannte Alternative Band :)
Tja, ich kanns nicht �ndern, Klavier"geklimper" (bewusst bl�d geschrieben) sorgt bei mir einfach sofort f�r ein unangenehmes Kribbeln, bei vielen Jazzsachen ist das �hnlich. Gegen Orchester/Klassik hab ich nichts, nur kann ich mit hohen Stimmen nicht umgehen, weswegen halt auch Opern in der Regel nichts f�r mich sind. Aber jemand, der das alles mag, findet das vielleicht irritierend.
Erste Reihe seitlich und schlechter Sound. Woran das wohl liegt? ;)
AntwortenLöschennee, nicht so seitlich, dass ich direkt vor den lautsprechern stand. das kann ich schon einordnen :) Bei Blur damals bin ich dann irgendwann weiter nach hinten gegangen, da wars auch nicht besser. Also im Tempodrom hab ich echt keine guten Erfahrungen mit dem Sound gemacht.
AntwortenLöschenHihi, ich hatte bef�rchtet, man k�nnte meinen Eintrag dahingehend missverstehen, dass ich deinen Muckegeschmack in Frage stelle. Sowas mache ich ja grunds�tzlich nicht xD.
AntwortenLöschenMuahaha, bei "Bush" rettet mich laut Charthistorie jetzt nur, dass die Band in Europa keinen nennenswerten Erfolg hatte. Krass, wie gro� die in den USA und Kanada waren! Hab mir vorhin die Tracks von ihrer "Best of" Scheibe auf Youtube angeh�rt. Einige Songs hab ich sogar wiedererkannt (vermutlich fr�her mal im Radio geh�rt und sofort zum n�chsten Kanal gewechselt *ggg* *duckt sich schnell*).
Brauchst dich nicht zu ducken, ich respektiere in der Regel den Geschmack anderer Leute :)
AntwortenLöschenHihi, war ja nur Spa�. Ich find die Band vom bisherigen Eindruck her echt prima. Ok, ich bin kein gro�er "grunge"-Fan wegen der verzerrten Gitarrensounds, aber vor allem die Tracks von "Golden State", die ich bisher geh�rt hab, gefallen mir gut. Hm, "nat�rlich" war das unter den ersten vier ihr unerfolgreichstes Album, darn xD.
AntwortenLöschenich mag halt haupts�chlich rossdales stimme, aber als hardcore fan w�rde ich mich nun auch nicht bezeichnen.
AntwortenLöschen*spam alert*spam alert*spam alert*
AntwortenLöschenHihi, ich fand's lustig, vorm Abendessen die Liste mit Alternative Rocks Bands auf Wikipedia durchzugehen:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_alternative_rock_artists
Lustig, weil ich manche Bands im Geiste gar nicht so zugeordnet h�tte... Ich kenne von ihnen bewusst (damn, bin so mainstream xD):
30 Seconds to Mars
4 Non Blondes
Alice in Chains
Alphaville
Tori Amos
Arcade Fire
Fiona Apple
Arctic Monkeys
Band of Skulls
Bauhaus
Belle & Sebastian
Billy Talent
Bj�rk
Bloodhound Gang
Blur
Bush
Kate Bush
The Cardigans
Coldplay
The Connells
Elvis Costello
The Cranberries
The Cure
Depeche Mode
Dido
Dirty Pretty Things
Faith No More
Flogging Molly
Foo Fighters
The Fray
Gorillaz
Green Day
P.J. Harvey
Incubus
INXS
Kaiser Chiefs
Kasabian
The Killers
The Kills
Kings of Leon
The Kooks
The Libertines
Lifehouse
Courtney Love
Mando Diao
Maximo Park
MGMT
Moby
Alanis Morissette
Morrissey
Muse
My Bloody Valentine
New Order
Nick Cave and the Bad Seeds
Nine Inch Nails
Nirvana
No Doubt
Oasis
The Offspring
Pearl Jam
Pixies
Placebo
The Postal Service
The Prodigy
Pulp
Queens of the Stone Age
Radiohead
The Red Hot Chili Peppers
R.E.M.
Republica
Rise Against
The Shins
Skunk Anansie
The Smashing Pumpkins
Smoking Popes
The Smithereens
Snow Patrol
Soul Asylum
Soundgarden
Stereophonics
The Strokes
The Subways
Tegan and Sara
Travis
U2
Vampire Weekend
The Verve
The White Stripes
du h�ttest mir auch einfach den link schicken k�nnen *lachlach*
AntwortenLöschendas ist wie fr�her beim WOM, Anfang der 90er, als lauter neue Bands rauskamen und die Schubladen daf�r noch nicht "erfunden" wurden. Da fand man alles unter New Wave im Laden...
Nein nein nein, das ist ja nur ein Teil der Bands aus der VIIIIIIEL l�ngeren Liste, die ich bewusst kenne xD.
AntwortenLöschenOh, noch ein nostalgischer Moment... Hach ja... damals... 1992... als Karstadt noch Hertie hie�, gab's im Hertie auf der Frankfurter Zeil ganz oben auch einen WOM, wo ich mir meine ersten Maxi CDs gekauft hab: "Mr Vain" von Culture Beat, "Tribal Dance" von 2 Unlimited und "What is love" von Haddaway. Hihihi, peinlich, ich wei� xDDD.
AntwortenLöschenda hab ich in der jugenddisco in holland zu getanzt *lach*, da war ich 14 glaube ich.
AntwortenLöschenHmmm, wenn ich die release dates, mein Alter beim Kauf und unsere Altersdifferenz hinzuziehe, komme ich zu dem Schluss, dass deine Altersangabe nicht stimmen kann *ggg*
AntwortenLöschenalso 16 war ich noch nicht, da durfte ich n�mlich schon in nordhorn in die richtige disko. warte mal. oh nein, du hast tats�chlich recht, ich dachte mehr so an die terence trent d'arby, m.a.r.s.s., salt'n'peppa zeit, das war 87/88. da hab ich thematisch haddaway & co hinzugeordnet. aber die waren sp�ter, da war ich in berlin schon in hardrockclubs unterwegs und trug karohemden *lach* bzw. war gerade an der schwelle zum britpop.
AntwortenLöschenHab nicht mehr genau geschaut, aber ich meine, das war alles so 92 rum. Awww, Salt'n Peppa!!! :)
AntwortenLöschenBtw: Das ist nicht die Setlist vom Berliner Konzert. Little Things war bei uns der zweite Song :)
AntwortenLöschenah danke. wie beschrieben - ich hab mir die setlist von setlist.fm gezogen und einfach auf die richtigkeit vertraut. Ich selbst kann mich hinterher selten an sowas erinnern, ich bin schon stolz, wenn ich �berhaupt wiedergeben kann, welche Songs gespielt wurden, von der Reihenfolge mal ganz zu schweigen *lach*.
AntwortenLöschen